DER WETTBEWERB.

Engagement zählt. In eurem Kiez, für Freunde, Bekannte, Verwandte, Unbekannte, Mitschüler, Nachbarn und, und, und ... Wer sich einsetzt, tut etwas Besonderes.


Darum werden wir eure besten Projekte, die ihr schon gestartet habt, und eure besten Ideen für Projekte, die ihr starten wollt, auszeichnen und unterstützen. Wir belohnen Engagement. Wenn du also eine Schülerzeitung heraus gibst, ein Schulcafé betreibst oder mit Freunden einen Jugendtreff in Gang gebracht hast, wenn du Nachhilfestunden gibst oder Konfliktlöser bist, wenn du regelmäßig für Hilfebedürftige einkaufen gehst oder wenn du Ähnliches machen willst oder, oder, oder ..., dann bewirb dich. Ob Skaterbahn, Stadtführungen für junge Menschen, Kinderrechte, Projekte gegen Mobbing, Umweltprojekte, Beteiligung an Leben und Politik, Projekte für ein menschliches Miteinander, für eine kind- und jugendgerechte Stadt, euren Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Einfach den Fragebogen ausfüllen. Einsenden. Gewinnen.


Apropos gewinnen: Nicht nur die drei Preisträger in der Kategorie „Projekte“ und die drei in der Kategorie „Ideen“ sind die Gewinner. Weitere ausgewählte Projekte und Ideen, die spannend sind, gewinnen wie die Preisträger einen richtigen Dokumentarfilm über ihr Projekt oder ihre Projektidee. Die Gewinner ermittelt eine Jury aus richtigen Fachleuten. Unsere Fachjury setzt sich zusammen aus
::: Vertretern der Stiftung Jugendarbeit der Stadtsparkasse Magdeburg,
::: Vertretern des StadtJugendRinges Magdeburg e.V.,
::: Vertretern der Landeshauptstadt Magdeburg,
::: Kids und Jugendlichen aus Magdeburg
::: weiteren sachkundigen Personen


Alle Nominierten werden nach der Jurysitzung informiert und zur Abschlussveranstaltung eingeladen. Ort und Termin dieser Veranstaltung werden von dem Veranstalter rechtzeitig öffentlich bekannt gegeben.

TU:DU

Erster Wettbewerb für Engagierte Magdeburger von 7 bis 17